Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Der Lehrgang Modefachexperte:in (MFE) ist sowohl für Ein-, als auch Verkäufer:innen gedacht und umfasst ein weitreichendes, hintergründiges und kreatives Aufgabenfeld. Es ist sowohl für Neueinsteiger:innen als auch für Damen und Herren gedacht, die bereits in der Mode-, Textil- oder Beautybranche tätig sind.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 425 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Als Experte:in wissen Sie, welche Outfits und Styling-Elemente ihren Kunen:innen am besten passen. Sie kennen das Prinzip der Farb-Typ-Analyse und wissen, wie man Farben und Muster typgerecht anbietet, welche Accessoires und Schuhe das Outfit komplettieren und modisch ergänzen.
Des Weiteren schaffen Sie es, mit gezielten Fragen den Styling- und Figurentyp zu eruieren. Sie wissen, wie man Proportionsabweichungen vorteilhaft kaschiert und alle Pluspunkte in Szene setzt. Sie schaffen es, mit gezielten Fragetechniken und kundenorientierter Rhetorik, Kund*innen ganzheitlich zu erfassen, sie zu begeistern und zu binden.
Inhalte
FARBEN / MUSTER / MATERIALIEN / KOMBINATIONEN:
Bedeutung der Farben und ihre Kombinationen
Prinzip der Farbtypen und ihre typischen Merkmale
Damen- und Herrenfarbberatung
Typgerechte Farben in der Kollektion, Brillen und Make-up
Harmonien und Kontraste
Wem passen welche Muster
Gekonnt Muster mixen
Stoffqualitäten erkennen und benennen
Persönliche Farbberatung der Teilnehmer*innen
MODE- UND STYLINGBERATUNG:
Gesichtsformen betonen und ausgleichen durchverschiedene Brillen-, Schmuck-, und Ausschnittformen
Figur- und Stylingtypen
XL-Damen und Herren
Typgerechte Kombinationen finden, im Ein- und Verkauf
Fachbegriffe in der Textil-, Schuh- und Brillenmode
Der perfekte Look durch Accessoires
Modetrends und ihre Umsetzung am Kunden
Dresscodes und Anlassmode
Persönliche Figur- und Stilanalyse der Teilnehmer*innen
KOMMUNIKATION UND BERATUNGSKOMPETENZ:
Bedeutung der nonverbalen Kommunikation
Ersteindruck und marktkonformes Auftreten
Emotionen schaffen, Beziehung stärken
Achtsamkeit und Wahrnehmung schärfen
Deine Stimme – deine Visitenkarte
Kundenpersönlichkeiten – professioneller Umgang
Warenpräsentation = Umsatzsteigerung
Fragetechniken für den Verkauf
Grundlagen: Einwand- und Beschwerdemanagement
PRÜFUNG UND DIPLOM:
Schriftliche Kompetenzüberprüfung
Sichtung der Projektmappe
Diplomübergabe
Zielgruppe
Der Lehrgang zum/zur Modefachexpert:in (MFE) ist sowohl für Ein-, als auch Verkäufer:innen gedacht und umfasst ein weitreichendes, hintergründiges und kreatives Aufgabenfeld. Es ist sowohl für Neueinsteiger:innen als auch für Damen und Herren gedacht, die bereits in der Mode-, Textil- oder Beautybranche tätig sind.
Voraussetzungen
Sie sind volljährig und interessiert an Mode und Menschen.
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen ein gewisses Einfühlungsvermögen mit.
Seminarleitung
Andrea Webhofer, www.style-color.at, webhofer@style-color.at
Image- und Stylingcoach
Farb- und Typberaterin
Kommunikationstrainerin
Seit nunmehr 25 Jahren betreut und coacht Andrea Webhofer Menschen und Firmen in allen stilrelevanten Themen. Sie hat über hundert Absolvent*innen erfolgreich als zertifizierte Farb- und Typberater*innen abgeschlossen und durfte in namhaften Unternehmen sowohl Führungskräfte als auch ihre Mitarbeiter*innen hinsichtlich markenorientierten Denkens, Erstkontakt, Stil und Etikette trainieren.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.