Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Finden Sie innere Ruhe und erlernen Sie, wie Sie Menschen zu mehr Achtsamkeit und Gelassenheit führen können! Unser Diplomlehrgang „Meditations- und Achtsamkeitstrainer“ bietet Ihnen fundierte Methoden, praxisorientierte Übungen und das Wissen, um als Experte im Bereich Stressbewältigung und Entspannung zu wirke
Dieser Lehrgang ist mehr als eine Ausbildung – es ist eine Reise zu sich selbst. Sie erwerben Kompetenzen, um Menschen zu helfen, Stress zu reduzieren, bewusster zu leben und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Nach Abschluss können Sie Achtsamkeitstechniken in Gruppen oder Einzelsitzungen anwenden und Ihre Expertise in Bereichen wie Coaching, Therapie oder Bildung einbringen.
Inhalte
Sie lernen die Grundlagen der Achtsamkeit, verschiedene Meditationstechniken, den Aufbau von Kurskonzepten sowie wissenschaftliche Hintergründe zu Stressmanagement. Praxisübungen und Reflexionen sorgen für einen intensiven Lernerfolg und bereiten Sie optimal auf Ihre Trainerrolle vor.
Modul 1: Einführung in die Achtsamkeit und Mediation
Grundlagen aktiver und passiver Meditationstechniken
Achtsamkeitsübungen
Medizinische Hintergründe
Redekreis als unterstützendes Element
Body Scan
Die Rolle von MBSR
Frequenzen und Gehirnwellen verstehen
Modul 2: Atem und Sinne in der Mediation
Atemtechniken und die Rolle der Sinne beim Meditieren
Meditation in verschiedenen Kulturen
Unterschiede bei der Meditation mit Kindern und Erwachsenen
Traumreisen gestalten und eigene Texte entwickeln
Modul 3: Inneres Wachstum
Arbeit mit Chakren und Mantra-Singen
Nutzung von ätherischen Ölen und Räucherwerk
Meditationseinheiten zu einzelnen Chakren schreiben
Anleiten von Gruppen mit spirituellen Themen
Modul 4: Klang und Materialien in der Praxis
Einsatz von Klangschalen und unterstützenden Werkzeugen
Begleitung von Meditationen bei Jahreskreisfesten
Anleiten in verschiedenen Einrichtungen
Planung und Durchführung eigener Meditationseinheiten
Modul 5: Rechtliches und Praxisübungen
Rechtliche Grundlagen und berufliche Möglichkeiten
Gestaltung von Achtsamkeitsspielen für verschiedene Altersgruppen
Eigenständiges Anleiten einer Meditationseinheit
Zielgruppe
Dieser Diplomlehrgang richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat intensiver mit Meditation und Achtsamkeit auseinandersetzen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen aus pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufen, aber auch für Coaches, Trainer und jene, die ihr Wissen im Bereich Stressbewältigung und Entspannung vertiefen wollen. Ebenso willkommen sind Teilnehmer, die Meditation und Achtsamkeit in ihr persönliches Leben integrieren möchten.
Hinweis
Inklusive Buch „Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR“
Mitzubringen: Decke, (Meditations-)Kissen, warme Socken
Seminarleitung
Dagmar Jedletzberger
Diplomierte Meditations- und Achtsamkeitstrainerin
"Ich entschied mich zunächst für eine Lehre zur pharmazeutisch kaufmännischen Assistentin. Während der Ausübung meines Berufes absolvierte ich mehrere Ausbildungen im gesundheitlichen Bereich, unter anderem die Ausbildung zur Mineralstoffberaterin nach Dr. Schüssler, Homöopathie, Orthomolekulare Medizin, Aromatherapie und Bachblüten. Ich bin diplomierte Legasthenietrainerin, diplomierte Meditations- und Achtsamkeitslehrerin, Mama-Baby- und Kinderyogalehrerin (Yoga Allianz Zertifiziert). Ich bin selbstständig und im betreuten Wohnen tätig. 2023 habe ich mich zudem entschieden mit dem psychotherapeutischen Propädeutikum zu beginnen. Seit Anfang 2021 leite ich diesen Ausbildungslehrgang im WIFI Salzburg und zähle ihn zu meinen persönlichen Favoriten."
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.