Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Entdecken Sie die Vorteile des Cobot-Schweißens – mehr Effizienz, Präzision und Flexibilität für Ihre Produktion!

Cobot-Schweißen: Effizient, präzise, kollaborativ
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt die Grundlagen des Cobot-gestützten Schweißens. Sie lernen, wie kollaborierende Roboter (Cobots) in der Schweißtechnik eingesetzt werden, um Effizienz, Präzision und Reproduzierbarkeit zu steigern.
Theorie
- Einführung in das Cobot-Schweißen: Grundlagen & Anwendungsbereiche
- Sicherheit und Normen für kollaborierende Robotersysteme
- Programmierung und Steuerung von Schweiß-Cobots
- Material- und Nahtqualitätskontrolle
Praxis
- Einrichtung und Kalibrierung eines Schweiß-Cobots
- Erstellung und Optimierung von Schweißprogrammen
- Durchführung von Schweißprozessen unter realen Bedingungen
- Qualitätskontrolle und Fehleranalyse
Schweißtechniker, Fachkräfte in der Metallverarbeitung, Robotik-Interessierte und Unternehmen, die ihre Produktion mit Cobots optimieren möchten.
Grundkenntnisse im Schweißen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Letzte Änderung: 11.02.2025