Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Beschwerdemanagement in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
So wird bewertet!

Beschwerden sind als Chance zu sehen, um wertvolle Informationen über Missstände im Betrieb zu erfahren und sich laufend zu verbessern, um den Gast so zufrieden zu stellen, dass er gerne wieder kommt und über seine guten Erfahrungen berichtet - in seinem persönlichen Umfeld und im Internet.
Beschwerdemanagement in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Inhalte
Ute Zischinsky, Hotel Consultant und Coach, Salzburg
- Wie entstehen Konflikte?
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Das Beschwerdegespräch
- Beschwerde als Chance
- Notfall Tipps
- Wie reagiere ich auf Beschwerden im Internet?
Ute Zischinsky, Hotel Consultant und Coach, Salzburg
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die am Gast arbeiten und sich im Team lösungsorientiert integrieren wollen.
Letzte Änderung: 04.02.2025