Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

In dieser praxisorientierten Ausbildung erwerben Sie umfassendes Wissen über Käse und entwickeln Ihre Beratungs- und Verkaufskompetenzen. Sie werden zum Experten für Käseprodukte und können Ihre Kund:innen professionell beraten und begeistern.

Ausbildung Käseexperte
Ihr Nutzen
Mit der Ausbildung zur Käsethekenfachkraft sind Sie Experte in der Beratung und im Verkauf von Käse.
Sie sind geübt im praktischen Umgang an der Käsetheke und eignen sich ein umfassendes Wissen über Käse an.
Sie sind geübt im praktischen Umgang an der Käsetheke und eignen sich ein umfassendes Wissen über Käse an.
Inhalte
- Alles von der Milch
- Käsegeschichte
- Käseherstellung & Käseproduktion erleben
- Käsesorten
- Reifungsarten
- Ernährung & Unverträglichkeiten
- Schneidtechniken & Käsewerkzeuge
- Käseplatten und -teller legen
- Käsesortimente kennenlernen
- Grundregeln Thekenbau mit Preisauszeichnung & Etikett
- Käse-Degustationen
- Querverkostungen von Käsesorten und Getränken sowie diverser Beigaben
- Kundengespräche
- Beschwerdemanagement
Prüfung:
Am letzten Kurstag findet ein Multiple-Choice-Test zu Kursende statt. Dauer ca. 45 Minuten.
Wir zeichnen Ihre Leistungen mit einem WIFI-Zeugnis aus.
- Käsegeschichte
- Käseherstellung & Käseproduktion erleben
- Käsesorten
- Reifungsarten
- Ernährung & Unverträglichkeiten
- Schneidtechniken & Käsewerkzeuge
- Käseplatten und -teller legen
- Käsesortimente kennenlernen
- Grundregeln Thekenbau mit Preisauszeichnung & Etikett
- Käse-Degustationen
- Querverkostungen von Käsesorten und Getränken sowie diverser Beigaben
- Kundengespräche
- Beschwerdemanagement
Prüfung:
Am letzten Kurstag findet ein Multiple-Choice-Test zu Kursende statt. Dauer ca. 45 Minuten.
Wir zeichnen Ihre Leistungen mit einem WIFI-Zeugnis aus.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen im Lebensmitteleinzelhandel
Angestellte in Käsefachgeschäften
Gastronomie-Fachkräfte mit Fokus auf Käseservice
Quereinsteiger:innen mit Interesse an der Käsebranche
Selbstständige, die ihr Käsesortiment erweitern möchten
Angestellte in Käsefachgeschäften
Gastronomie-Fachkräfte mit Fokus auf Käseservice
Quereinsteiger:innen mit Interesse an der Käsebranche
Selbstständige, die ihr Käsesortiment erweitern möchten
Hinweis
Die Lehrinhalte werden komprimiert in einer Woche vermittelt und auch abgeschlossen. Der Kurspreis versteht sich inklusive Prüfungsgebühr.
FIT-Schulung:
Wir bieten gerne individuelle Termine an, wenn Sie Interesse an einer FirmenIntern-Schulung haben.
Sagen uns gerne Bescheid unter: Tel.: +43 662/8888-404, E-Mail: dhofer@wifisalzburg.at oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Daniela Hofer.
FIT-Schulung:
Wir bieten gerne individuelle Termine an, wenn Sie Interesse an einer FirmenIntern-Schulung haben.
Sagen uns gerne Bescheid unter: Tel.: +43 662/8888-404, E-Mail: dhofer@wifisalzburg.at oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Daniela Hofer.
Seminarleitung
Markus Ackermann MBA, St. Georgen bei Salzburg
Downloads
Letzte Änderung: 06.02.2025