Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Sie erarbeiten Originalrezepte aus der österreichischen Konditorei und können diese dann praktisch umsetzen.
Hier finden Sie das gesamte Patisserie-Angebot.
Klassische österreichische Konditorei
Inhalte
Ziel und Inhalt dieses Kurses ist die klassische Konditorei.
Gemeinsam erarbeiten wir Rezepte für Kardinalschnitten, Bienenstich und viele weitere klassische Torten und Gebäcke.
Hierbei geht es um den Erhalt von Originalrezepten, um deren korrekte Herstellung und Gestaltung.
Das richtige Glasieren von Torten, das Eindecken, Dekorieren und das Herstellen von Massen und Füllungen stehen hierbei im Vordergrund.
Der korrekte Umgang mit Sahne, Gelatine, Schokolade usw. wird aufgezeigt, sodass Sie am Ende ein ästhetisches, sauber gearbeitetes und hervorragend schmeckendes Produkt herstellen werden.
Gemeinsam erarbeiten wir Rezepte für Kardinalschnitten, Bienenstich und viele weitere klassische Torten und Gebäcke.
Hierbei geht es um den Erhalt von Originalrezepten, um deren korrekte Herstellung und Gestaltung.
Das richtige Glasieren von Torten, das Eindecken, Dekorieren und das Herstellen von Massen und Füllungen stehen hierbei im Vordergrund.
Der korrekte Umgang mit Sahne, Gelatine, Schokolade usw. wird aufgezeigt, sodass Sie am Ende ein ästhetisches, sauber gearbeitetes und hervorragend schmeckendes Produkt herstellen werden.
Zielgruppe
Alle Interessierten, Patisseriebegeisterte, Kochgesellen, Lehrlinge, Konditoren u.v.m.
Hinweis
Bitte achten Sie auf eine adäquate Berufsbekleidung!
Bitte bringen Sie ein geeignetes Gefäß mit, um Ihre hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen zu können.
Bitte bringen Sie ein geeignetes Gefäß mit, um Ihre hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen zu können.
Seminarleitung
Daniela Baumgartner, Kondotormeisterin Salzburg
Letzte Änderung: 03.02.2025