Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 2 Koch/Köchin
So wird bewertet!

Die neue kompetenzorientierte Lehrlingsakademie bietet Lehrlingen eine interessante Fachqualifizierung im Bereich Küche. Die Themen sind fachlich den modernen Trends in der Küche gewidmet, wobei wir unsere Jugendlichen ganzheitlich ausbilden wollen und somit zugleich auch soziale Kompetenzen und Karrierewege vermitteln.
Die Tourismus Akademie Salzburg bietet gemeinsam mit dem WIFI Salzburg als Kooperationspartner die Lehrlingsakademie Koch/Köchin an.
Die Tourismus Akademie Salzburg bietet gemeinsam mit dem WIFI Salzburg als Kooperationspartner die Lehrlingsakademie Koch/Köchin an.
Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 2 Koch/Köchin
Ihr Nutzen
Neue Kompetenzen und Motivation durch attraktive Themen und die coolsten Trainer/innen in diesem Lehrberuf Koch/Köchin.
Inhalte
1. Tag:
HANDWERKLICHE GESCHICKLICHKEIT IN DER PASTAKÜCHE BIS HIN ZUR VOLLENDUNG
Nudeln machen glücklich - selbstgemachte Nudeln noch viel mehr. Tortelloni, Fettuccine, Papardelle, Ravioli, Cannelloni und Panzerotti - schier unendlich scheint die bunte Welt der Teigwaren. Lerne aus Meisterhand, wie du aus einfachen Grundzutaten, feinen Füllungen und raffinierten Saucen die köstlichen Nudelvarianten gewandt kreieren kannst. Entdecke die traditionelle italienische Küche!
Trainer: Florian Huber, Küchenmeister
2. Tag:
ALLES AUS SEE & MEER 'FISCHE, SCHALEN- & KRUSTENTIERE'
Wir zeigen Ihnen die moderne, leichte Fischküche in Zusammenhang mit innovativen Brat- und Gartechniken. Hier isst das Auge mit: Anrichtetechniken und Mengen am Teller sind entscheidend.
Trainer:Alexander Forbes Junior, Küchenmeister, Chefkoch und Trainer des Jugend Nationalteams der Köche
3. Tag:
DAS FEINE HANDWERK MIT DEN KLEINEN SÜSSEN VERFÜHRUNGEN
Pralinen, Petit Four, Konfekt, Macarons...
Trainerin: Tina Tagwecher, BA, Konditormeisterin und Patissiére
ABSCHLUSS:
Sie erhalten nach positiver Prüfung am letzten Ausbildungstag ein Zeugnis mit Lehrfächerausweis.
BETRIEBSBESUCH IN DER WELT DES HANGAR 7
Besichtigung und Führung durch den Hangar 7, insbesondere erkunden wir das Restaurant 'IKARUS' und führen ein Gespräch mit dem Elsässer Spitzenkoch und Executive Chef Martin Klein.
Trainer: Exekutive Chef Martin Klein und Akademieleiter Thomas M. Walkensteiner
HANDWERKLICHE GESCHICKLICHKEIT IN DER PASTAKÜCHE BIS HIN ZUR VOLLENDUNG
Nudeln machen glücklich - selbstgemachte Nudeln noch viel mehr. Tortelloni, Fettuccine, Papardelle, Ravioli, Cannelloni und Panzerotti - schier unendlich scheint die bunte Welt der Teigwaren. Lerne aus Meisterhand, wie du aus einfachen Grundzutaten, feinen Füllungen und raffinierten Saucen die köstlichen Nudelvarianten gewandt kreieren kannst. Entdecke die traditionelle italienische Küche!
Trainer: Florian Huber, Küchenmeister
2. Tag:
ALLES AUS SEE & MEER 'FISCHE, SCHALEN- & KRUSTENTIERE'
Wir zeigen Ihnen die moderne, leichte Fischküche in Zusammenhang mit innovativen Brat- und Gartechniken. Hier isst das Auge mit: Anrichtetechniken und Mengen am Teller sind entscheidend.
Trainer:Alexander Forbes Junior, Küchenmeister, Chefkoch und Trainer des Jugend Nationalteams der Köche
3. Tag:
DAS FEINE HANDWERK MIT DEN KLEINEN SÜSSEN VERFÜHRUNGEN
Pralinen, Petit Four, Konfekt, Macarons...
Trainerin: Tina Tagwecher, BA, Konditormeisterin und Patissiére
ABSCHLUSS:
Sie erhalten nach positiver Prüfung am letzten Ausbildungstag ein Zeugnis mit Lehrfächerausweis.
BETRIEBSBESUCH IN DER WELT DES HANGAR 7
Besichtigung und Führung durch den Hangar 7, insbesondere erkunden wir das Restaurant 'IKARUS' und führen ein Gespräch mit dem Elsässer Spitzenkoch und Executive Chef Martin Klein.
Trainer: Exekutive Chef Martin Klein und Akademieleiter Thomas M. Walkensteiner
Zielgruppe
Lehrlinge bzw. Auszubildende, die im 2. Lehrjahr im Lehrberuf Koch/Köchin sind.
Hinweis
Anmeldungen in der Tourismus Akademie Salzburg, Verein Tourismus Akademie Salzburg
E-Mail: office@tourismus-akademie.at
FÖRDERUNG:
Die betriebliche Lehrlingsförderung erleichtert den Zugang. Wir beraten Sie gerne.
E-Mail: office@tourismus-akademie.at
FÖRDERUNG:
Die betriebliche Lehrlingsförderung erleichtert den Zugang. Wir beraten Sie gerne.
Seminarleitung
Thomas M. Wlakensteiner, Fachbereichsleter Küche
Letzte Änderung: 21.02.2025