Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zur pharmazeutisch kaufmännischen Assistenz für PKA Lehrlinge aber auch Personen, die zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten wollen.
Drogisten mit abgeschlossener Lehre müssen nicht die gesamte PKA-Lehrabschlussprüfung ablegen, sondern lediglich die Prüfungsgegenstände „Geschäftsfall in der Apotheke“, „Chemie, Physik und Labortechnik“ sowie „Verkaufspraxis in der Apotheke“ absolvieren.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 425 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Das WIFI Salzburg bereitet Sie in 10 Präsenztagen und 98 Unterrichtseinheiten online gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz vor. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte einer dreijährigen Lehre auch das Erlernen des Stoffes in Eigenregie erfordert. Die Unterrichtseinheiten dienen dazu, ihnen zielgerichtet den Weg zu einem positiven Lehrabschluss zu ermöglichen. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich über diesen Vorbereitungskurs: Buchungsnummer 77202012. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Inhalte
Ernährungslehre, Kosmetik, Botanik, Chemie, Gesundheitslehre & Hygiene, Geschäftsfälle, Waren und Verkaufspraxis in der Apotheke, Labortechnik inkl. Laborwoche, Erarbeitung von prüfungsrelevanten Inhalten anhand von Beispielen.
Zielgruppe
PKA Lehringe, Drogisten mit abgeschlossener Lehrabschlussprüfung und zweiwöchigen Apothekenpraktikum.
Voraussetzungen
Internetanschluss, Laptop oder PC mit funktionierender Kamera, MS Office Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse, positiver Abschluss von 9. Schulstufen.
Hinweis
48 Lehreinheiten in Präsenz
106 Lehreinheiten online via ZOOM
Nachweis eines mindestens sechsmonatigen Praktikums in einer Apotheke während der Ausbildung für Personen, die nicht in einer Apotheke beschäftigt sind und keinen Abschluss als Drogistin haben.
Bitte beachten Sie die Lehrlingsförderungen für Vorbereitungskurse auf Lehrabschlussprüfungen!
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.