Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop II - Aufbau
24
Photoshop auf Fortgeschrittenen-Niveau – Effiziente Workflows & kreative Power!

Entdecken Sie fortgeschrittene Werkzeuge und Techniken in Adobe Photoshop und optimieren Sie Ihre Workflows mit non-destruktiven Bearbeitungsmethoden.
Lernen Sie, komplexe Retuschen, präzise Maskierungen und professionelle Montagen mit KI-gestützten Tools effizient umzusetzen. Perfektionieren Sie Ihre Bilder für Web, Social Media und Print – mit praxisnahen Übungen und innovativen Effekten!
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 83778024
595,00 EUR Kursnummer: 83778024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 83778015
595,00 EUR Kursnummer: 83778015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 83778025
595,00 EUR Kursnummer: 83778025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 83778014
Durchführungsgarantie
595,00 EUR Kursnummer: 83778014

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop II - Aufbau

Ihr Nutzen
/images/Referat4/Grafik_Fotobearbeitung.jpg
Sie lernen die fortgeschrittene Masken- und Retusche-Techniken, non-destruktive Workflows und KI-gestützte Werkzeuge für beeindruckende Montagen und perfekte Bildkorrekturen.
Zusammen optimieren wir Bilder für Druck, Web und Social Media – mit kreativen Effekten, automatisierten Abläufen und praxisnahen Übungen!
Inhalte
  • Schwerpunkt ist das Bearbeiten von Bildern mit 'non-destructive' Arbeitsschritten
  • Arbeiten mit verschiedenen Maskentechniken, wie Ebenenmasken, Smartfiltern und Einstellungsebenen
  • Einführung in das Arbeiten mit Pfaden in Adobe Photoshop
  • Aktionen zur Vereinfachung von Abläufen
  • Fortgeschrittene Bildmontagen
  • Erweitertes Einsetzen von Bildkorrektur-Werkzeugen zur Verbesserung von Details, Lichtern und Farbe
  • Perspektivisch korrekte Schatten für freigestellte Objekte manuell erstellen
  • Komplexeres Retuschieren und Reparieren von Bildinhalten
  • Erweiterte Transformations- und Verzerrtechniken in der Praxis
  • Erstellen eigener Pinsel für effizientere Bildkorrekturen und Effekte
  • Ablauf der Bearbeitung eines Bildes vom Fotografieren/Scannen bis zur Druckfreigabe bzw. dem Upload auf die Homepage, Facebook, Instagram und co.
  • Viele praktische Übungen
  • KI-gestützte Rauschreduzierung und Schärfung für eine verbesserte Detailwiedergabe
  • Generative Füllung für anspruchsvolle Retuschen und nahtlose Montage
  • KI-unterstützte Tiefenmasken zur selektiven Bearbeitung von Vorder- und Hintergrund
  • Automatische Stilübertragungen für kreative Bildlooks mit wenigen Klicks
Bringen Sie Ihre Vorlagen mit!
Zielgruppe
  • Alle, die ihre Adobe Photoshop-Basiskenntnisse vertiefen möchten.

Voraussetzungen
Besuch des Kurses "Photoshop I Einführung" oder gleichwertige Kenntnisse.
Bitte vergewissern Sie sich vor Anmeldung zu diesem Seminar, dass Sie sämtliche Inhalte des Photoshop I Kurses auch tatsächlich beherrschen!

Auf fehlendes Grundlagenwissen wird nicht mehr eingegangen.
Seminarleitung
Mag. Ulrika Krexner

Statements
"Die Vortragende ist einfach genial!! Und auch das WIFI ist sehr professionell und ich möchte mich bedanken!!" (30.01.2025)

"Super Kurs, habe sehr viel Neues dazugelernt und bereits gelerntes vertiefen können. Ich würde sogar noch eine Erweiterung mit Zusatzinhalten besuchen." (13.12.2023)

"Super Kurs, kann man nur weiterempfehlen." (13.12.2023)

"Perfekt organisierter Kurs!" (11.04.2019)

"Mit Frau Krexner immer wieder ein tolles und vor allem sehr zielführendes Erlebnis. Danke" (11.04.2019)

"War ein guter Kurs." (26.04.2018)

"Danke an Ulrika, es hat wirklich Spass gemacht!" (26.04.2018)

"Organisation, Ablauf, Schulungsraum und Qualität der Schulung, einfach perfekt!" (18.01.2018)

"Super Vortragende." (18.01.2018)
Förderungsmöglichkeiten

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 04.03.2025