Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeiten, indem Sie sich einen Tag lang mit der Funktionsweise des Gehirns vertraut machen. Wie tickt das Gehirn unseres Gegenübers? Warum gelingen manche Gespräche so gut? Warum kommen andere Botschaften wieder gar nicht beim Empfänger an oder werden missverstanden?
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 402 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Nach dem Seminar wissen Sie, worauf es bei gehirngerechter Kommunikation ankommt, und können wichtige Prinzipien gleich in der Praxis anwenden. Dieser Blick ins Innere des Denkorgans und der obersten Entscheidungszentrale ist enorm spannend und hilfreich.
Inhalte
Die Erfahrung, dass Kommunikation nicht immer so gelingt wie wir es uns wünschen, hat jeder schon gemacht. Wer die „Bau- und Funktionsweise“ des Gehirns kennt und weiß, wie wir „ticken“, tut sich erheblich leichter zu verstehen, warum das so ist.
Wir lernen die Grundlagen gehirngerechter Kommunikation und widmen uns Fragen wie:
Wie arbeitet das Gehirn und welche Areale sind bei der Kommunikation maßgeblich?
Wie kann ich Aufmerksamkeit und Interesse wecken und das Gehirn meines Zuhörers bei Laune halten, Kommunikation auf „Hirn- bzw. Augenhöhe“ erzeugen?
Was „braucht“ das Gehirn des Gegenübers, um Informationen bestmöglich zu verstehen? In welchem „Modus“ ist das Gehirn überhaupt bereit, Informationen eines anderen zu verstehen und zu verarbeiten?
Die 5 Regeln für gehirngerechte und besser gelingende Kommunikation - was liebt das Gehirn, was mag es gar nicht?
Wie wirken Sprache, Körpersprache und Stimme auf mein Gegenüber?
Gute Kommunikation ist vor allem "Emotions-Management"
Wir üben das praxisnahe „IER-Modul für gehirngerechte Kommunikation“ anhand realer Szenarien der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Zielgruppe
Alle Personen, die ihre Kommunikationsfähigkeit erhöhen möchten und an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurowissenschaft interessiert sind.
Seminarleitung
Mag. Sigrid Sator
Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik und Wirkung, Medientraining, Gehirngerechtes Verkaufen und Beraten sowie Führungskräfte-Coaching
Studium Germanistik und Musikerziehung sowie Kultur-Management, 18 Jahre Kultur- und Wissenschaftsredakteurin und TV-Moderatorin im ORF, Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik und Wirkung, Medientraining, Gehirngerechtes Verkaufen und Beraten sowie Führungskräfte-Coaching, Fachbuchautorin mit den Schwerpunkten Psychologie und Kommunikation (z.B. Lampenfieber, soziale Ängste, Redeangst)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.