Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Lehrgang für zeitgemäße Kommunikation, Präsentation und Rhetorik
Sie möchten souveräner auftreten, entspannter kommunizieren und mit packenden Präsentationen begeistern? Mit der WIFI-Rhetorik-Akademie aktivieren Sie in nur zwei Semestern Ihre verborgenen Potenziale. Sie bringen Kraft, Abwechslung und Esprit in Ihre verbale und nonverbale Kommunikation und erfahren, wie Sie sich gekonnt in Szene setzen.
Außerdem lernen Sie Ihre Mitmenschen durch die raffinierte Inszenierung und Emotionalisierung von Botschaften nachhaltig zu überzeugen und für sich zu gewinnen. Denn Kommunikation und Rhetorik ist mehr als schönes Reden, es ist ein psychologisch fundierter, gehirngerechter Umgang mit Worten und Körpersprache.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 402 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Mit Leichtigkeit, Präsenz, Begeisterung und Esprit kommunizieren und präsentieren
Sie stärken Selbstvertrauen und Sozialkompetenz
Sie können Ihr (Fach-)Wissen besser kommunizieren und anderen leichter verständlich mitteilen
Es fällt Ihnen leicht, Ihre Persönlichkeit wirkungsvoll einzusetzen und zu anderen Menschen eine gute Beziehung aufzubauen
Sie bringen Kraft, Abwechslung, Begeisterung und Esprit in Ihre Präsentationen
Sie beherrschen die Rhetorik von der Stegreifrede bis hin zu abendfüllenden Motivations- und Informationsreden
Sie entwickeln sich zu einer Rhetorikerin bzw. zu einem Rhetoriker, der durch sein Charisma und die Kraft ihrer bzw. seiner Worte andere überzeugen und mitreißen kann
Inhalte
Die Rhetorik-Akademie ist modular aufgebaut und wird berufsbegleitend angeboten. Die Module bestehen inhaltlich abwechselnd aus Plenum-, Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit. Sie entwickeln dabei Ihre Kompetenzen durch fachliche Inputs, Übungen und Feedback weiter. Besonderer Wert wird auf den Praxistransfer gelegt: Damit werden Ihre Erkenntnisse und Ihre neu erworbenen Kompetenzen nachhaltig gesichert.
1. Semester: Rhetorisches Grundlagen-Training
Expertin/Experte in eigener Sache werden, kommunikative Grundlagen der Rhetorik (Silvia Faulhammer)
Tipps & Tricks für den Einsatz von PowerPoint & Co.
eine Präsentation planen: Dramaturgie, Aufbau, Struktur, Drehbuch, Storyboard
Einsatz von Moderationskarten
Optimierung der Gesamtwirkung: Abstimmen des mündlichen Vortrags mit den gewählten Präsentationsmedien
Rhetorik II: Überzeugen, begeistern und motivieren (Sigrid Sator)
Neurobiologisches Wissen für punktgenaue Statements und Reden
komplexe Redestrukturen schnell gelernt
souverän bei Black-Out und Störungen
argumentieren mit Überzeugungskraft
verhandeln mit System
schlagfertig mit Eleganz kontern
Feintuning Sprache: sag´s interessant, positiv, eloquent und punktgenau
bring es auf den Punkt: 15 Sekunden für dein Anliegen
Rhetorik-Werkstatt II
Ausstrahlung und Anziehung - Eindruck durch Ausdruck: Was du „anziehst“, strahlst du aus (Elisabeth Motsch)
vom ersten Eindruck bis zur wirkungsvollen Präsenz
Kleidung und Aussehen als Bestandteil der Körpersprache
das richtige „Business“-Outfit (Farbe, Stil …)
Vorbereiten auf die Abschlusspräsentation (Silvia Faulhammer)
individuelles Ausprobieren und Üben
gemeinsames Arbeiten und Üben an den Abschlussreden- und Präsentationen
Optimieren des Umgangs mit den gewählten Präsentationsmedien
Feedback, Selbstwirkung und Reflexion
Vertrag mit mir selbst
am Ball bleiben
Sternstundenabende
Zwischen den Modulen finden „Sternstundenabende“ statt: Persönlichkeiten aus der Praxis präsentieren rhetorische Inhalte, die den Lehrgang ergänzen:
Ich: meine Stärken und mein Potenzial mit Soroush Foroughi
Einblicke in die Praxis: Impulse, Tipps, Tricks und Anregungen von Trauerrednerinnen & freien Rednerinnen mit Caroline Stiegler und Sylvia Rill
Vom richtigen Umgang mit Lampenfieber: Präsenz statt Panik mit Sigrid Sator
Kommunikation im digitalen Raum mit Elisabeth Motsch (online über ZOOM)
Zielgruppe
Die WIFI Rhetorik-Akademie ist für Alle geeignet, die sich in ihrer Rhetorik, ihrer Präsentation und ihrer Kommunikation strukturiert und ganzheitlich weiterentwickeln möchten. Die Rhetorik-Akademie ist ein ganzheitliches Konzept und wird diesen Anforderungen gerecht.
Hinweis
Als Abschlusspräsentation halten Sie eine Kurzrede über ein frei gewähltes Thema vor einer unabhängigen Jury. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Diplom. (Zur Erlangung des Diploms sind 75 % Anwesenheit und die Abschlusspräsentation notwendig.)
Seminarleitung
Mag. Silvia Faulhammer, MSc
Lehrgangsleiterin
Silvia Faulhammer verfügt über einen Master of Science in Interpersonal Communication und einen Magister für wirtschaftswissenschaftliche Berufe, Entwicklung, Innovation und Management touristischer Angebote. Darüber hinaus ist sie TÜV zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung, Expertin für zwischenmenschliche Kommunikation und Körpersprache. Ihre Leidenschaft ist Kommunikation, die verbindet. Als Kommunikationstrainerin, Beraterin und Coach widmet sie sich den zwischenmenschlichen Kommunikationsprozessen. Sie agiert als Kommunikationstrainerin von Führungskräften und berät bei der Optimierung der Führung von Teams.
www.desenz.at
Peter Arp
Coach für Auftritt, Rede, Vortrag und Präsentation
Peter Arp wurde an der „Central School of Speech and Drama“ in London zum Schauspieler ausgebildet. Er ist Theaterregisseur am Schauspielhaus Salzburg, Dozent für Präsentationstechnik an der Fachhochschule Salzburg, Dozent an der Universität Salzburg, European Coach der "The TAI Group", New York, Trainer für Präsentation und Moderation der CSC Consulting, Linz, Sprecher für Funk und Fernsehen
Arno Fischbacher
Business-Stimmcoach und Rhetorik-Experte, Redner und Autor
Arno Fischbacher bereitet Führungskräfte und Mitarbeiter:innen von Top-Unternehmen in Österreich und Deutschland auf Verhandlungen, Präsentationen und Medienauftritte vor. Fischbacher ist Autor mehrerer Bücher, Past-Präsident der German Speakers Association (GSA) Österreich, Vorstand des Europäischen Netzwerks der Stimmexperten, stimme.at.
www.arno-fischbacher.com
Dipl. Ing. Soroush Foroughi, BSc.
Selbständiger Trainer in der Erwachsenenbildung, Studium Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement
Trainer in Vorbereitungslehrgängen auf die Berufsreifeprüfung in Mathematik und Bautechnik, Trainer in der Lehrlings-Akademie, Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern, interkulturelle Trainings, AMS-Trainings, Teambuilding, Coach für Lehre mit Matura, Workshops und Seminare in der Persönlichkeitsentwicklung
Sandra Kaiser, MTD
Akademische Wirtschaftstrainerin mit Schwerpunkt Persönlichkeits- und Teamentwicklung, Ressourcenarbeit, Stressprävention und Selbstführung
Ausbildung als systemische psychologische Beraterin und Coach mit Schwerpunkt Führungskräfte und Teams, Supervisorin im Expertenpool “Supervision”, Fachverband Personenberatung, Zertifizierte ASOS®-Aufstellungsleiterin (Arbeitsbeziehungen, Organisation, familiäre Beziehungen), Beraterin für Evaluierungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und Beraterin für Arbeitsbewältigungs-Coaching®
www.sandrakaiser.at
Elisabeth Motsch
Stil-, Image- und Personal-Branding-Expertin für Persönlichkeit und Wirkung und Buchautorin
Das Motto von Elisabeth Motsch lautet: „Kleider machen Menschen und Erfolg.“ Sie weiß, wie man Kleidung und Auftreten als Marketinginstrument nutzt, um unmissverständlich die richtigen Botschaften zu senden, ohne die Persönlichkeit zu verkleiden, um als authentische Marke vertrauensvoll und kompetent wahrgenommen zu werden. Als Image-Consultant entwickelt sie für Unternehmen und Führungskräfte maßgeschneiderte Dresscode- und Behavier-Konzepte, die einen authentischen und zielgerichteten Auftritt gewährleisten, um mit klaren Vorgaben den gewünschten Eindruck beim Kunden zu erzielen. Denn wer klare Botschaften sendet, wird professionell wahrgenommen.
www.motsch.at
Mag. Sigrid Sator
Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik und Wirkung, Medientraining, Gehirngerechtes Verkaufen und Beraten sowie Führungskräfte-Coaching
Studium Germanistik und Musikerziehung sowie Kultur-Management, 18 Jahre Kultur- und Wissenschaftsredakteurin und TV-Moderatorin im ORF, Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik und Wirkung, Medientraining, Gehirngerechtes Verkaufen und Beraten sowie Führungskräfte-Coaching, Fachbuchautorin mit den Schwerpunkten Psychologie und Kommunikation (z.B. Lampenfieber, soziale Ängste, Redeangst)
www.satormedia.com
David Schneebauer
Zertifizierter Fachtrainer in der Erwachsenenbildung gem. ISO 17024 für Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Gruppendynamik, Outdoor-Trainerausbildung für Low Elements, Diplomierter Sozialpädagoge, Zertifizierter Gewaltpädagoge
David Schneebauer ist überzeugt von der Kraft dessen, was man mit Begeisterung macht. Deshalb hat er es sich als Trainer für Persönlichkeitsentwicklung zur Aufgabe gemacht, Jugendliche und Erwachsene dabei zu begleiten, sich wieder Schritt für Schritt ihrer Stärken bewusst zu werden und mit alten Glaubenssätzen abzuschließen. Die ressourcen- und individualitätsorientierte Arbeit mit Menschen ist ihm aus diesem Grund ein besonderes Anliegen, das er bei seinen Seminaren mit viel Begeisterung und Leidenschaft umsetzt.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.