Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Personalverrechnung im Transportgewerbe
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar „Personalverrechnung im Transportgewerbe“ sind Sie auf die Abrechnung von Arbeitern und Angestellten im Transportgewerbe bestens vorbereitet und wissen über die Besonderheiten Bescheid.
- Sie kennen die relevanten gesetzlichen Grundlagen im Bereich Transportgewerbe
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten dieser Branche
- Sie lernen anhand von Beispielen wie eine korrekte Umsetzung in der Praxis erfolgt
Inhalte
- Zusammenfassung der Bestimmungen der Kollektivverträge Güterbeförderung, Kleintransportgewerbe und Spedition, jeweils Arbeiter und Angestellte
- Arbeitszeitmodelle im Überblick
- Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
- Thematisierung sonstiger Herausforderungen der Branche
- Beginn und Beendigung von Dienstverhältnissen
- Wiedereintritte
- Höchstarbeitszeitgrenzen
- Verkehrsstrafen, etc
- Beispiele
- uvm.
Zielgruppe
Die Zielgruppe:
- Personalverrechner
- Personalverantwortliche
- Mitarbeiter von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern
- Unternehmer
- Personen, die in Güterbeförderungsbetrieben Personalangelegenheiten betreuen und
- sonstige Personen, welche im Alltag mit (arbeitsrechtlichen) Entscheidungen in diesem Bereich konfrontiert werden
Voraussetzungen
Grundlegende Personalverrechnungskenntnisse bzw. Praxis.
Seminarleitung
Florian Schrenk, BA.
Letzte Änderung: 28.01.2025