Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Ausbildung zum diplomierten Fitness- und Athletiktrainer
23
Diese Ausbildung richtet sich an sportliche Personen, die ihr Hobby zum Beruf machen oder das Erlernte für das eigene Fitnesstraining nutzen wollen. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich in Fitnessstudios, Wellnesshotels, Sportvereinen, in der Erwachsenenbildung, als selbstständiger Trainer etc.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 98,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Am Wochenende
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
*Teilzahlung : 4 x 465,00 EUR Kursnummer: 15031015
1.860,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 465,00 EUR Kursnummer: 15031015

Jetzt zur Fitnesstrainer-Ausbildung im WIFI Salzburg anmelden!

Inhalte
  • Trainings- und Bewegungslehre II
  • Anatomie II
  • Krafttraining und Muskelaufbau Praxis
  • Functional Training, Koordination, Stabilisation
  • Cardio- und Metabolic Training Praxis
  • Ernährungslehre II
  • Lauf- und Ausdauerschulung
  • Beweglichkeit und Mobilisation
  • Schnelligkeitstraining
  • Krafttraining - Kraftzuwachs
  • Regeneration und Kompensation
/images/Referat8/Massage/Fotolia_34756566_M.jpg
Zielgruppe
Alle Interessierten, die als Fitnesstrainer in einem Fitnessstudio, Wellnesshotel oder Sportverein mit trainierten und untrainierten Kunden arbeiten möchten und Ihr Hobby zum Beruf machen wollen.
Voraussetzungen
Wir empfehlen den Besuch des Informationsvortages. Der Grundlehrgang Bewegung und Sport ist in dieser Ausbildung nicht inkludiert und ist Voraussetzung für den Besuch dieser Ausbildung!
Hinweis
Sie erlangen mit dieser Ausbildung die B-Lizenz!

Fit wie ein Turnschuh! Mit der Ausbildung zum/zur diplomierten Fitnesstrainer:in werden Sie zum/zur Ansprechpartner:in in Sachen Vitalität und Gesundheit ausgebildet. NEU: Zertifizierter Fitnesstrainer nach EN ISO/IEC 17024:2012 nach positiven Lehrgang möglich!
Fitnesstrainer/in | WIFI Österreich
Seminarleitung
Mag. Benedikt Egger, Sportwissenschafter, Kampfkunsttrainer, Qi-Gong Lehrer, med. Masseur, Kinesiologe.
Multimedia
Bildnachweis: © julien tromeur - Fotolia.com

Letzte Änderung: 12.02.2025