Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Bereiten Sie sich auf die EBC*L Managementprüfung per eLearning im Selbststudium vor!
Digitales Lernen | E-Learning | 24 Stunden | 7 Tage die Woche für 3 Monate!
Absolventen des Kurses "EBC*L Stufe 2 - Management" wissen, wie man unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Pläne für die Zukunft erstellt.
Im Fokus stehen die wichtigsten wirtschaftlichen Planungsinstrumente, Marketing und Verkauf sowie Kosten-Nutzen-Analysen. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Businesspläne für Projekte, Abteilungen und Unternehmen zu erstellen und zu argumentieren.
Inhalte
Controlling
Ziele und Grundlagen des Controlling = Wirtschaftlichkeit
Begriffe und Aufbau des Controllings
Controlling Unternehmen gesamt
Controlling einzelner Unternehmensbereiche
Controlling Mitarbeiter
Controlling Prozesse und Qualität
Controlling Produkte
Controlling Investitionen
Marketing & Verkauf
Marketing Grundlagen
Marktanalyse Umfeld
Marktanalyse Kunden
Marketing Unternehmen
Marketing Produkt
Verkauf
Transfer
Projektmanagement
Grundlagen und Rahmen
Projektplanung und Instrumente
Projektteam
Kommunikation im Projekt
Schriftlicher Projektplan - Business Case
Projektcontrolling
Projektmarketing
Zielgruppe
Teilnehmer des Kurses EBC*L Stufe 1
Projektleiter
Unternehmer, Existenzgründer
Budgetierende Führungskräfte
Leiter von Bereichen / Abteilungen / Kostenstellen
Das Diplom EBC*L Certified Manager (EC*M) erhalten Sie nach positivem Abschluss folgender Prüfungen:
EBC*L Stufe 1 - Betriebswirtschaft - Einstufung auf dem Niveau 4 des NQR - das entspricht der gleichen Stufe wie der betriebswirtschaftliche Teil eines Lehrabschlusses
EBC*L Stufe 2 - Management
Transferarbeit
Das Diplom ist offiziell auf dem hohen Niveau 5 des nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) eingestuft (entspricht Matura/Abitur höhere berufsbildende Schule).
Sie erhalten automatisch nach Kursende, bei einem Online-Lernfortschritt von mind. 75% und bezahlter Kursgebühr, Ihre WIFI Teilnahmebestätigung per Mail übermittelt.
Ihre Teilnahmebestätigung finden Sie dann auch in Ihrem persönlichen MyWIFI-Profil zum Herunterladen.
Sie erhalten nach erfolgter verbindlicher Buchung automatisch Ihre Zugangsdaten zur WIFI Lernplattform, hier finden Sie Ihre digitalen Lernunterlagen, die eine Mischung aus Text, Video und Übungen sind. Die Lernplattform ist 3 Monate ab Buchung rund um die Uhr nutzbar.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.