Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Der Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nimmt eine zentrale Positon ein, die durch ein Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen geprägt ist. In diesem Seminar wird die komplexe Rolle des Geschäftsführers beleuchtet und praxisnah erklärt, welche Rechte, Pflichten und Risiken mit dieser Position verbunden sind.
Sie erhalten fundiertes Wissen um Sie als Geschäftsführer zu einer sicheren und rechtlich einwandfreien Ausübung Ihrer Funktion zu befähigen.
Mit praxisorientierten Einblicken und wertvollen Tipps können Sie Ihre Position stärken und rechtliche Fallstricke vermeiden.
Inhalte
Der Geschäftsführer bzw. die Geschäftsführerin einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet sich in einer klassischen Sandwichfunktion, da er:sie im Spannungsfeld verschiedener Interessen steht. In diesem Seminar wird die Organfunktion vermenschlicht und verdeutlicht, dass nicht jedes fehlerhafte Verhalten der Geschäftsführung zwingend zu einer persönlichen Haftung führen muss. Die Seminarteilnehmer:innen erhalten einen Überblick über die umfangreichen Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung.
Inhaltliche Schwerpunkte
Organschaftsverhältnis und Anstellungsvertrag
Die Rechtsstellung des:r Geschäftsführers:in im gesellschaftlichen Kreislauf
Allgemeine und gesetzliche Pflichten des:r GmbH-Geschäftsführers:in
Ausübung seiner organschaftlichen Funktion
Möglichkeiten zur Absicherung der Position des:r Geschäftsführers:in
Geschäftsführer:in contra Generalversammlung und Aufsichtsrat
Die ungerechtfertigte Abberufung des:r Geschäftsführers:in im Hinblick auf sein Anstellungsverhältnis und die Ausübung seiner organschaftlichen Funktion
Im Kursbeitrag inkludiert ist das Fachbuch "Die GmbH in der Praxis" von Christian Fritz.
Seminarleitung
Prof. Dr. Christian Fritz ist geschäftsführender Gesellschafter der Kanzlei Fritz sowie der Siess & Fritz Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft in Innsbruck.
Christian Fritz ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, eingetragener Mediator und Verfasser von über 50 Fachbüchern zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht.
Er ist an mehreren Fachhochschulen und Universitäten als Lehrbeauftragter tätig. Im Verlag LexisNexis wurden von Christian Fritz die vierbändige Mustersammlung zum GmbH-Recht, ein Kurzkommentar zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts sowie das Handbuch zu den Schischulgesetzen publiziert.
Statements
Sie haben einen hervorragenden Vortragenden und exzellenten Experten engagiert!
Diese Veranstaltung kann man nur jedem (angehenden) Geschäftsführer empfehlen.
Auch für Juristen war dieses Seminar absolut interessant, da disziplinübergreifende Informationen und Praxistipps aus dem Bereich Steuerrecht, GmbH- und AktienG, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Arbeitsschutz, allgemeinem Verwaltungsrecht, Gewerberecht und der Praxis auf Basis anschaulicher Beispiele vermittelt werden. Die komplexen Inhalte werden auch für juristische Laien verständlich vermittelt. Das Know-How aus der Praxis lässt sich aufgrund der sehr gut aufbereiteten Unterlagen unmittelbar im Unternehmen umsetzen. Mag. Claudia Bonhold (Geschäftsführerin fall protection engineering GmbH)
Herr Mag. Dr. Christian Fritz war ein ausgesprochen kompetenter und bemühter Vortragender.
Seine ruhige und humorvolle Art der Kommunikation hat den Vortrag noch besonderer gemacht.
Ljiljana Casari (BR Holding Gesellschaft mbH)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.