Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Diplomlehrgang Data Science und Business Analytics - Online
5
Entdecken Sie Ihre Zukunft als Datenanalyst in unserer kompakten Ausbildung!
In der heutigen Welt sind Data Science und Business Analytics unverzichtbar, um wertvolles Wissen aus Daten zu gewinnen. Diese Fähigkeiten bieten Unternehmen einen enormen Mehrwert und können sie nachhaltig verändern.

Unsere Ausbildung ermöglicht es Ihnen, die verborgenen Muster in Daten zu erkennen und innovative Lösungsansätze wie "Big Data", "Data Mining", "Predictive Maintenance" und "maschinelles Lernen" anzuwenden. Egal, ob Sie für ein großes Unternehmen arbeiten oder ein Start-up gründen möchten, der Bedarf an Data-Science- und Business-Analytics-Fähigkeiten ist enorm.

Bereiten Sie sich darauf vor, die Zukunft der Datenanalyse zu gestalten und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Diplom Zeugnis
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 100,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Grafik Icon Teilnahme
ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
*Teilzahlung : 2 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 21866024
4.600,00 EUR *Teilzahlung : 2 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 21866024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 100,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Grafik Icon Teilnahme
ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
*Teilzahlung : 2 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 21866034
4.600,00 EUR *Teilzahlung : 2 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 21866034
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Grafik Icon Teilnahme
ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 21865034
kostenlos Kursnummer: 21865034
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 100,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Grafik Icon Teilnahme
ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
*Teilzahlung : 2 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 21866014
Durchführungsgarantie
4.600,00 EUR *Teilzahlung : 2 x 2.300,00 EUR Kursnummer: 21866014

Diplomlehrgang Data Science und Business Analytics - Online

Ihr Nutzen
Unser Ziel ist es, Ihnen in kurzer Zeit die wesentlichen Konzepte von Data Science und Business Analytics zu vermitteln, damit Sie für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sind.
Inhalte

Modul 1: Einführung in Data Science und Python

  • Grundlagen von Data Science
  • Einführungskurs Python, Pandas, Matplotlib, Seaborn
  • Eine erste Data Science Fallstudie: Aus Zahlen mit statistischen Verfahren und hilfreichen Visualisierungen neue Erkenntnisse generieren

Modul 2: Einführung in Machine Learning

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz, Machine Learning
  • Einführung in die Untergebiete des Maschinellen Lernens
  • Wie funktionieren Machine Learning Modelle wie K-NN, Decision Trees und Random Forests?
  • Fallstudie: Mit Machine Learning ein Klassifikations- oder Prädiktionsproblem lösen, z.B. Kundenverhalten oder Maschinenzustand vorhersagen
/images/Referat4/Data Analyst II(1).jpeg
/images/Referat4/AdobeStock_313378777.jpeg
/images/Referat4/Coding 5.jpeg

Modul 3: Deep Learning

  • Wie unterscheidet sich Deep Learning von Machine Learning?
  • Wie funktioniert Deep Learning / Künstliche Neuronale Netze?
  • Übersicht über wichtige Deep Learning Modelle
  • Fallstudie: Mit Deep Learning ein Klassifikations- oder Prädiktionsproblem lösen, z.B. Verkaufspreise für Immobilien oder Autos vorhersagen

Modul 4: Machine Learning und Deep Learning Vertiefung

  • Weitere wichtige klassische Machine Learning Modelle
  • Neuere Deep Learning Modelle (z.B. Transformer)
  • Fallstudie: Zeitreihen mit Deep Learning Verfahren fortsetzen
/images/Referat4/Data Analyst II(1).jpeg
/images/Referat4/KI II.jpeg
/images/Referat4/Coding II.jpg

Modul 5: Big Data und Datenbanken

  • Einführung in Big Data
  • Übersicht über Big Data Software und Lösungen
  • Einführung in Datenbanken / Arten von Datenbanken
  • Fallstudie: Arbeiten mit Datenbanken aus Python heraus um Daten für Data Science und Machine Learning anzubinden, auszuwerten und neue Erkenntnisse abzulegen

Modul 6: AutoML und Machine Learning der Cloud

  • Automatisiertes Training und Modellauswahl: Wie geht das?
  • Einführung in ein ausgewähltes aktuelles AutoML Framework, z.B. AutoGluon
  • Machine Learning Lösungen in der Cloud
  • Fallstudie: Ein konkretes Unternehmensproblem mit AutoML lösen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:
  • Betriebswirt:innen
  • (Wirtschafts-)Informatiker:innen
  • Ingenieur:innen und Naturwissenschaftler:innen
Unterschiedliche Hintergründe der Teilnehmer:innen sind bewusst erwünscht.
Voraussetzungen
Entweder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens einjährigen einschlägigen qualifizierten Berufspraxis
und

  • gute Excel Grundkenntnisse

Bitte melden Sie sich für den Informationsabend an, damit Sie sich sicher sein können, auch die richtige Ausbildung gewählt zu haben!
Förderungsmöglichkeiten

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 07.02.2025