Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Lernen Sie die Grundlagen des Wolfram-Inertgas-Schweißens (WIG) im Basiskurs am WIFI Salzburg. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Technik, bei der eine Wolfram-Elektrode und Inertgas zum Schweißen von rostfreiem Stahl sowie Aluminium- und Nickellegierungen verwendet werden. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Metallarbeiter und starten Sie Ihre Karriere als WIG-Schweißer. Das WIFI Salzburg bietet auch weiterführende Qualifikationen wie den WIG-Schweißen Aufbaukurs mit Normprüfung an.
Sie erwerben Grundkenntnisse im WIG-Schweißen, in der Werkstoffkunde und können WIG-Schweißgeräte fachkundig bedienen.
Inhalte
Theorie:
Grundlagen des WIG-Schweißens
Aufbau der Schweißgeräte
Schutz- und Formiergase
Werkstoffkunde (Stahl, Aluminium und CrNi-Stahl)
Vorbereitung der Schweißnaht
Unfallverhütung
Praxis:
Einstellen und Bedienen von WIG-Schweißgeräten
Kehl- und Stumpfnähte in verschiedenen Positionen mit Blechen und Rohren aus Stahl, Aluminium und CrNi-Stahl mit 1 bis 5 mm Dicke
Richtiger Einsatz von Formiereinrichtungen (CrNi-Stahl)
Zielgruppe
Personen, die in der Metallverarbeitung mit Aluminium, Stahl und Chrom-Nickel-Werkstoffen tätig sind und die Grundlagen des Schweißens erlernen möchten.
Voraussetzungen
Für diesen WIG-Schweißkurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es reicht, das WIG-Schweißen lernen und diese Schweißtechnik verstehen zu wollen.
Multimedia
Virtueller Rundgang mit Google 360°
/images/Bildergalerien/WIG/DSCF4173.jpg
/images/Bildergalerien/WIG/DSCF4327.jpg
/images/Bildergalerien/WIG/DSCF4381.jpg
/images/Bildergalerien/WIG/DSCF4397.jpg
/images/Bildergalerien/WIG/DSCF4407.jpg
Firmen-Intern-Training – Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.
Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.