Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Bei Diabetes kann professionelle Fußpflege viel bewirken und so – vorbeugend – bis zu 50 Prozent aller späteren Amputationen verhindern. Diese Sonderausbildung dient als Fachausbildung für Fußpfleger mit mindestens einjähriger Praxis. Nach erfolgreicher kommissioneller Abschlussprüfung werden die Teilnehmer in eine Therapeutenliste aufgenommen, die bei der Österreichischen Diabetikervereinigung sowie in verschiedenen Spitälern aufliegt.
Sonderausbildung 'Diabetischer Fuß'
Inhalte
- Anatomie - Physiologie - Pathologie
- Neue Therapieansätze
- Hygiene
- Wundmanagement
- Praktisches Arbeiten am diabetischen Fuß
Voraussetzungen
Abgeschlossene Fußpflegeausbildung und mindestens 1 Jahr Praxis. Sie benötigen 2 Modelle: Diabetiker!
Hinweis
Am Ende des Kurses findet eine Prüfung statt. Sie erhalten ein WIFI Zeugnis und können sich in die Liste der diabetischen Fußpflegerinnen eintragen lassen.
Seminarleitung
Anita Ebner
Letzte Änderung: 05.02.2025