Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Sie möchten Ihr Französisch aus Kurs oder Schule verstärkt im Alltag einsetzen? Mit diesem Sprachkurs auf A2-Niveau beherrschen Sie schnell vertraute Themen auch in der Fremdsprache und gewinnen beim Sprechen an Sicherheit.
Französisch A2/3
Inhalte
Recontres en francais A2, Lektionen 9-12.
Kommunikation:
Zusätzlicher Lernaufwand: mindestens 2-3 Stunden pro Woche.
Kommunikation:
- ein Telefongespräch führen
- Missverständnisse aufklären
- persönliche Beziehungen beschreiben
- über Veränderungen im Leben berichten
- über Hilfsorganisationen und ehrenamtliches Engagement sprechen
- etwas begründen
- über Feste und Traditionen sprechen
- indirekte Rede
- indirekte Frage
- passé immédiat und andere verbale Periphrasen
- plus-que-parfait
- Passiv
- subjonctif
Zusätzlicher Lernaufwand: mindestens 2-3 Stunden pro Woche.
Zielgruppe
Gute Grundkenntnisse in Französisch sind Voraussetzung. Sie haben z.B. Kurse über ca. 150 Stunden Französisch.
Beurteilen Sie selbst Ihre Sprachkenntnisse unter: www.wifi.at/sprachentests, A2-Niveau.
Beurteilen Sie selbst Ihre Sprachkenntnisse unter: www.wifi.at/sprachentests, A2-Niveau.
Hinweis
Der Kurs umfasst 30 Lehreinheiten (10 Termine zu 3 LE).
Ziel: A2-Niveau
Ziel: A2-Niveau
Firmen-Intern-Training – Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.
Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Kerstin Gajda für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Kerstin Gajda für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
Letzte Änderung: 02.07.2024