Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Das Versicherungswesen umfasst viele sehr spezielle Bereiche. Darum bietet das WIFI Salzburg, in enger Zusammenarbeit mit der Landesstelle der Bildungsakademie der österreichischen Versicherungswirtschaft (BÖV), diesen Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für den Versicherungskaufmann/die Versicherungskauffrau an.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 423 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Sie schaffen sich ein Basiswissen über versicherungsrechtliche Themen und sind damit optimal auf die Lehrabschlussprüfung bzw. die BÖV-Prüfung vorbereitet.
Inhalte
Allgemeine Themenbereiche
Allgemeine Haftpflicht
Rechtsschutzversicherung
Vermögensversicherung
Sachversicherung
Handel, Gewerbe- und Landwirtschaftsversicherung
Kfz-Versicherung, Leasing, RS sowie Kfz Schadenliquidierung
Steuern
Sozialversicherung
Unfall-, Kranken-, Lebens- und Personenversicherung
Unternehmerisches Basiswissen
Verkauf und Kommunikation
Büro, Kommunikation und Organisation
Gesprächskompetenz
Versicherungsaufsichtsrecht
Wirtschaftskunde
Kaufmännisches Rechnen
Grundlagen der Prämienberechnung und Rechtsformen
Spezielle Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Lehrabschlussprüfung.
Zielgruppe
Alle, die sich auf die Lehrabschlussprüfung für den Versicherungskaufmann/die Versicherungskauffrau vorbereiten wollen.
Personen, die sich auf die BÖV-Außendienstprüfung vorbereiten wollen.
Voraussetzungen
Zulassung zur Lehrabschlussprüfung:
Vollendetes 18. Lebensjahr und mindestens 18-monatige einschlägige Berufspraxis
oder
Kaufmännischer Lehrabschluss
BÖV Außendienstprüfung:
Keine Voraussetzungen notwendig.
Hinweis
Die Kosten verstehen sich inklusive Unterlagen und exklusive Prüfungsgebühr.
Prüfungen:
Lehrabschlussprüfung: Anmeldung über die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg. Siehe hier
BÖV-Prüfung: Anmeldung zur Prüfung.
Siehe www.boev.at
Aus diesem Kurs werden 15 h (Fach- und Spartenkompetenz und Rechtskompetenz) anerkannt. Es wird direkt im Lehrgang geklärt, ob und wer diesen Nachweis benötigt.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.