Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Das WIFI Salzburg bietet Ihnen mit der Ausbildung in der Massage eine fundierte Ausbildung, mit der Sie die Möglichkeit haben, zwei Berufsqualifikationen gleichzeitig zu absolvieren.
Das WIFI Salzburg bietet Ihnen mit der Ausbildung zum gewerblichen Masseur eine fundierte Ausbildung, mit der Sie die Möglichkeit haben, nach Beendigung des dritten Moduls sofort als Masseur in Hotels, Wellness Einrichtungen etc. zu arbeiten.
Nach positivem Abschluss der Module 1-3 wird eine der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Massage (Massage-Verordnung) StF: BGBl. II Nr. 68/2003 erfüllt.
Nach Beendigung der Module 1-4 und nach Absolvierung eines Pflichtpraktikums im Ausmaß von 875 Lehreinheiten ist der Antritt zur kommissionellen Prüfung zur medizinischen Masseurin (MMHmG §24) möglich.
Für eine selbständige Tätigkeit als Masseur benötigen Sie
Die Unternehmerprüfung (kann aufgrund einschlägiger Ausbildungen entfallen)
Den Besuch der weiterführenden Fachausbildung Massage,
Den Nachweis der Befähigungsprüfung Massage
Den Nachweis von zwei Praxisjahren
Das Ausbildertraining
Mit dem Abschluss als Heilmasseur und der Unternehmerprüfung (kann aufgrund einschlägiger Ausbildungen entfallen) kann sofort um die Gewerbeberechtigung angesucht werden.
Wir empfehlen unbedingt den Besuch eines kostenlosen Informationsabends!
Inhalte
Allgemeine Anatomie
Physiologie
Kommunikation
1. Hilfe
Hygiene
Klassische Massage
Fußreflexzonenmassage
Zielgruppe
Alle Interessierten
Voraussetzungen
Gesetzliche Zulassungsbedingungen: Mindestalter 17 Jahre und positive Absolvierung der 9. Schulstufe. Gesundheitszeugnis, das zum Zeitpunkt der Einbringung nicht älter als 4 Wochen sein darf. Polizeiliches Führungszeugnis, nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Einbringung. Besuch einer kostenlosen Informationsveranstaltung.
Hinweis
Nach positivem Abschluss der Module 1-3 wird eine der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Massage (Massage-Verordnung) StF: BGBl. II Nr. 68/2003 erfüllt
Nach Beendigung der Module 1-4 und nach Absolvierung eines Pflichtpraktikums im Ausmaß von 875 Lehreinheiten Antritt zur kommissionellen Prüfung zur medizinischen Masseurin (MMHmG §24).
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.