Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Das Reich der Pflanzen bietet uns Nahrung, diverse Rohstoffe und in manchen Fällen die Möglichkeit der Prävention von Krankheit und die Förderung der Gesundheit. Vor über 16 Jahren wurde das „Heilwissen der Pinzgauer und Pinzgauerinnen“ erhoben und mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen abgeglichen. TEH steht dabei für "Traditionelle Europäische Heilkunde".
Die Ausbildung zum/zur TEH-Praktiker:in bietet die Möglichkeit dieses Wissen wiederzuentdecken, Techniken der Zubereitung zu erlernen und selbst etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der TEH®-Akademie Unken statt.
Hinweis: Die Lehrgangs-Variante TEH-Praktiker Dual (VA-Nr: 75212014) unterscheidet sich von der Ausbildung TEH-Praktiker(Va: 75112014) dadurch, dass theoretische Teile online stattfinden.
Weitere Details zu diesem Lehrgang erhalten Sie bei den kostenlosen und unverbindlichen Informationsabenden.
Sich selbst und seinen Lieben etwas Gutes tun zu können, stärkt das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit. Der Umgang mit der Natur erdet, entschleunigt und bringt uns wieder ins Gleichgewicht.
Das fundierte Wissen hochqualifizierter und erfahrener Trainer, bietet die Möglichkeit auch selbst sicherer im Umgang mit Pflanzen zu werden. Die im Lehrgang hergestellten Produkte sind eine gute Grundlage für die eigene Grundversorgung.
"Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken"
Paracelsus
Inhalte
Entdecken Sie die Inhaltsstoffe, Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten heimischer Pflanzen und lernen Sie, diese für sich zu nutzen
Folgende Lehrinhalte erwarten Sie:
Geschichte der Volksheilkunde, Pflanzenwirkstoffe aus pharmazeutischer Sicht,
Pflanzenbestimmung,
Pflanzenproduktion, Naturschutz, Pflanzenanbau und -verarbeitung, Gartengestaltung,
Traditionelle Esskultur, Tee, Kräuterkissen, Kräuterpulver, Tinkturen,
Haltbarmachung, Exkursion und Heilpflanzenwanderungen,
Hygiene, Verpackung, Deklarationen, Kalkulation,
Gewerberecht.
Abschluss
Projektarbeit und Prüfung mit WIFI-Zeugnis und WIFI-Diplom
Zielgruppe
Alle Interessierten und besonders Personen, die diese Anwendungen in der eigenen Familie umsetzen möchten, die Seminare im Bereich "Traditionelle europäische Heilkunde" gestalten wollen, Heilpflanzenführungen anbieten oder TEH® -Produkte nachhaltig herstellen möchten.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Hinweis
Im Preis enthalten sind Arbeitsunterlagen, Materialkosten (Rohmaterialien und Verpackung) sowie zwei Lehrbücher und die Prüfungsgebühr. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht inkludiert.
Sie möchten die theoretischen Teile der Ausbildung online absolvieren? Dann ist unsere Ausbildung "TEH-Praktiker Dual" genau das Richtige für Sie.
Zinsfreie Teilzahlung
Zahlen Sie in Raten, ganz ohne Mehrkosten. Voraussetzung: Der Kurs dauert länger als 2 Monate und die letzte Rate wird spätestens vor Kursende bezahlt.
Und so einfach geht’s:
Teilzahlungswunsch per E-Mail an veitzinger@wifisalzburg.at bekannt geben
Anzahl der Raten vereinbaren
Letzte Rate mit Kursende bezahlen
Seminarleitung
Julia Hartmann
TEH®-Akademie Unken
Statements
Ich bin ein Mensch, dem es wichtig ist, sich ständig weiter zu entwickeln. Lebenslangen Lernen bedeutet für mich, mir immer neue Ziele zu stecken. der Lehrgang zur traditionellen Heilkunde war ein äußerst spannender Lehrgang mit sehr erfahrenen, kompetenten Lehrkräften. Vor allem der hohe Praxisanteil begeisterte mich.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.