Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Lernen Sie Texte, Briefe und Berichte ansprechend zu formatieren, einfache Tabellenkalkulationen zu erstellen, E-Mails senden/verwalten und Ihre Termine übersichtlich zu koordinieren.
All das beherrschen Sie nach diesem kompakten Kurs!
Inhalte
Microsoft Word
Aufbau des Programmfensters/der Multifunktionsleiste
Texte erfassen, korrigieren, speichern, formatieren und drucken
Drag & Drop
Seitengestaltung (Kopf- und Fußzeilen, Seitennummerierung,...)
Silbentrennung
Rechtschreibprüfung
Thesaurus
Einfache Tabellen
Standard-Tabulatoren
Dokumentvorlagen verwenden und Dokumentverwaltung
Microsoft Excel
Aufbau des Arbeitsbereiches
Umgang mit Arbeitsmappen
Eingabe, Markieren, Kopieren, Einfügen
Formatieren von Daten
Autokorrektur
AutoAusfüllen
Aufbau von Formeln
Bezüge
Erstellen von Diagrammen
Zeichnen in der Tabelle
Anpassen von Symbolleisten
Microsoft Outlook
Outlook kennenlernen und einrichten
E-Mails verfassen und versenden
Den Posteingang verwalten
Nachrichten effizient organisieren
Viren und unerwünschte Werbung abwehren
Ein Adressbuch anlegen
Das Adressbuch für E-Mails verwenden
Termine planen
Zielgruppe
Alle, die einen schnellen Überblick über die wichtigsten Teile des MS Office Paketes erhalten wollen.
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit einem Computer wird vorausgesetzt (vergleichbar mit den Kenntnissen aus dem Kurs 'PC-Einsteiger').
"Der Kurs wurde von Herrn Ing. Hillisch äußerst interessant, bestens verständlich und mit Erklärungen und Erfahrungen aus der Praxis gestaltet. Man merkt sofort, Herr Hillisch ist ein ausgezeichneter Pädagoge und ein kluger Fachmann. Gratulation zu diesem Trainer für das WIFI." (20.11.2024)
"Alles in allem positiv, ich bekam wieder Lust am Lernen :-)" (20.11.2024)
"Ich war mit Petra Haidacher sehr zufrieden! Würde IMMER wieder einen KURS bei ihr machen!!" (12.06.2024)
"Vielen Dank liebe Petra! Es war super!" (12.06.2024)
"Würde immer wieder einen Kurs bei Frau Haidacher besuchen." (12.06.2024)
"War für mich ein sehr hilfreicher Kurs. Kann ich nur weiterempfehlen!! (17.04.2024)
"Der Kurs war sehr informativ und lehrreich. (17.04.2024)
"Der Kurs war sehr interessant und hat mir sehr Spaß gemacht." (17.04.2024)
Super Kurs! Super Kursleiter! Super Kursleiterin!!! (17.04.2024)
"Spitzen Trainerin!!! Super Kurs!!! (17.04.2024)
"Einfach alles gepasst - Räumlichkeiten, Unterlagen und vor allem der Trainer top. Fachlich wie menschlich. Empfehle ich gerne weiter." (22.11.2023)
"Super!!" (12.06.2023)
"Sehr gutes beibringen der Elemente und auch sehr gut die unterschiedlichen Leistungsgruppen mit den jeweiligen Stärken und Schwächen der Teilnehmer berücksichtigt!" (12.06.2023)
"Hoch kompetent und geht auf alle sehr individuell ein!" (12.06.2023)
"Ich war insgesamt zufrieden mit dem Gesamtkurs. Da ich bereits IMMT bei Ihnen absolviert habe, waren viele Themen Auffrischung für mich. Themen aufzufrischen, bzw. neue "Tools" in gewissen Betriebssystemen bzw. "Uploads" oder "Erneuerte Systemeinstellungen" kennenzulernen, waren für mich eine Bereicherung. Vielen Dank für die kompetente Unterstützung." (12.06.2023)
"Sehr zum Weiterempfehlen!!!!" (23.06.2021)
"Toller Kurs, werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen!!!" (23.06.2021)
"So gut, dass es solche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt." (23.06.2021)
"Sehr tolle Trainerin" (25.10.2019)
"Ich bin sehr froh darüber, Frau Mag. König als Trainerin gehabt zu haben! Sie ist nicht nur kompetent, kann ihr Wissen auch super vermitteln und super erklären. Sie ist geduldig, rücksichtsvoll, sehr gut strukturiert und schafft eine sehr angenehme, heitere Atmosphäre beim Unterricht." (25.10.2019)
"Werde demnächst wieder einen Kurs besuchen." (25.06.2018)
"Ich habe schon 20 Jahre Notes Erfahrung und deshalb waren einige Themen schon bekannt, ich habe aber trotzdem viel über Outlook mitnehmen können!" (25.06.2018)
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und voll ausgestatteten Computerräumen statt.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.