Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Druckfähige PDF-Dateien laut ISO-Norm (PDF/X) erstellen und prüfen - mit Adobe InDesign, Illustrator und Acrobat
So wird bewertet!

DAS GRUNDLAGENSEMINAR für Grafik-Designer:innen und Mediengestalter:innen, die PDF-Daten für die Druckerei laut ISO-Norm (PDF/X-1, PDF/X-3, PDF/X-4) erstellen sollen und die Konfiguration von Export-Einstellungen sowie die Überprüfung von PDF-Dateien erlernen wollen.
Druckfähige PDF-Dateien laut ISO-Norm (PDF/X) erstellen und prüfen - mit Adobe InDesign, Illustrator und Acrobat
Ihr Nutzen
Sie erstellen aus professionellen DTP-Programmen druckfähige PDF-Dateien bzw. PDF-X-Dateien und prüfen diese auf die Drucktauglichkeit. Sie lernen die wichtigsten ISO-Nomen (PDF/X) in Bezug auf den Datenaustausch mit Druckereien kennen.
Inhalte
- Unterschiedliche PDF-Versionen
- Unterschiedliche ISO-Normen
- Erstellen von druckfähigen PDF-Daten
- Transparenz und Druckvorstufe
- Lösungen aus Adobe InDesign und Adobe Illustrator
- Kontrolle und Überprüfung auf Druckvorstufentauglichkeit
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen von Werbeagenturen, Grafikdesigner:innen und Mediengestalter:innen, die Erfahrung mit DTP Programmen (wie Adobe InDesign) besitzen und druckfähige PDF-Dateien erstellen wollen.
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Computer
- Erfahrung mit DTP Programmen (wie Adobe InDesign)
Hinweis
Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen der Kurse Adobe Photoshop I & Adobe InDesign I die ideale Vorbereitung, um mit unserem Kompaktkurs Werbematerial gestalten II starten zu können.
Weitere interessante Kurse:
Weitere interessante Kurse:
Seminarleitung
Alfred Haslinger, MSc
Letzte Änderung: 14.11.2024