Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Kreative Gestaltung mit Adobe Photoshop & InDesign – Effizient & professionell!
Sie möchten Ihre eigenen Werbematerialien mittels Plakaten, Flyern oder Drucksachen fördern und den Auftrag nicht an eine Agentur vergeben?
In unserem Kurs Werbematerial gestalten erhalten Sie dafür das erforderliche Know-how!
Werbematerial gestalten I - Adobe Photoshop, InDesign & Acrobat kompakt
- Bilder in Photoshop professionell zu bearbeiten – von Retusche und Freistellung bis zur KI-gestützten Optimierung.
- In InDesign setzen Sie Layouts für Flyer, Visitenkarten und mehr um, nutzen Corporate Design-Elemente und bereiten Projekte optimal für den Druck vor.
- Sie profitieren von smarten Workflows, Automatisierungen und KI-Tools für beeindruckende Designs!
Modul 1 - Adobe Photoshop (entspricht dem Kurs Photoshop I):
- Kennenlernen der Oberfläche von Photoshop
- Adobe Bridge als Verwaltungstool und zum Filtern der Bildersammlung kennenlernen
- Verschiedene Möglichkeiten der Auswahlerstellung
- Flexible und effektive Farb- und Tonwertkorrektur
- Arbeiten mit Ebenen
- Bildmontage, einfache Bildretusche
- Umgang mit Filtern
- Freistellen von Bildern und Perspektiven korrigieren
- (Teil-) Kolorieren von Graustufenbildern
- KI-gestützte Auswahlwerkzeuge (z. B. „Objektauswahl“ & „Himmel austauschen“) für schnelle und präzise Freistellungen
- Generative Füllung: Objekte hinzufügen, entfernen oder realistisch erweitern mit KI
- Automatische Bildverbesserungen mit KI-gestützter Farb- und Tonwertkorrektur
- Hintergründe mit KI ersetzen oder harmonisch anpassen
- Finden der richtigen Auflösung für das jeweilige Ausgabemedium
- Erklärung der Farbsysteme RGB und CMYK
- Vorbereitung für den Druck und den Multimedia-Einsatz
- Abspeichern der Werke unter verschiedenen Grafikformaten
- Erklärungen zu Grafikformaten
- Aktionen zur Vereinfachung von Abläufen
Modul 2 - Adobe InDesign (entspricht dem Kurs InDesign I):
- Programmoberfläche kennenlernen
- Einrichten von Seiten und Gestaltungsoptionen
- Einsatz von Linealen und Hilfslinien
- Umsetzen von Visitenkarten, Gutscheinen, Flyer
- Schriftgestaltung
- Formatieren von Absätzen und Zeichen
- Importieren und optimales Setzen von Grafiken, PDFs und Bildern
- Anpassung der Gestaltung an das 'hauseigene' Corporate Design
- Zeichenwerkzeuge einsetzen für das rasche Gestalten von einfachen Grafiken
- Umsetzen eines Projektes vom Sonderformat bis zum Mehrseiter
- Erstellen von Mustervorlagen
- Generatives Erweitern mit KI von bestehenden Bildern so erweitern, dass sie in den vorgesehenen Rahmen im Layout passen.
- KI Unterstützung durch Texteingaben, damit vielfältige Bilder generiert werden.
- Setzen von Seitennummerierungen
- Vorbereitung für die Druckvorstufe in Adobe Acrobat
Modul 3 - Adobe Acrobat (entspricht dem Kurs Adobe Acrobat und PDF/X für Grafik- und Mediendesigner):
- Vorbereitung der Dokumente für den Druck
- Kontrolle durch Preflight Funktion etc. vor der Weitergabe
- Transparenzen erstellen und Transparenzreduzierung
- PDF - Export aus InDesign
- Finalisieren des Projektes
Alle ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen in der Werbematerialgestaltung, die selbst professionell und effizient Flyer, Broschüren, Plakate, Visitenkarten, Speisekarten, Newsletter und mehr mit Adobe InDesign, Photoshop und Acrobat erstellen wollen.
Erfahrung im Umgang mit der Oberfläche Windows, sicherer Umgang mit dem PC.
Vorkenntnisse in der grafischen Gestaltung sind von Vorteil.
Für EDV Einsteiger:innnen nicht geeignet!
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Vorlagen und bereits bestehenden Grafiken mit, um diese im Kurs grafisch umzusetzen!
Empfohlener Folgekurs:
Besuchen Sie auch unseren Folgekurs "Werbematerial gestalten II" um Ihre Kenntnisse auszubauen und zu vertiefen.
Weitere interessante Kurse:
- Akademie Mediendesign | Medien Ausbildung | WIFI Salzburg
- Social Media Design mit Canva | WIFI Salzburg
- Social Media Marketing Ausbildung | WIFI Salzburg
- Digitaler Wandel in Unternehmen - Trends und Perspektiven für die Praxis | WIFI Salzburg
- Datenschutz kompakt und verständlich | WIFI Salzburg
- Datenschutz Onlinemarketing/Social Media | WIFI Salzburg
"Tolle und sympathische Trainer und - nicht zu vergessen - sehr sympathische & hilfsbereite Damen in der Reinigung! Vielen Dank" (27.03.2025)
"Der Kurs war sehr informativ aber perfekt aufgeteilt mit der Woche Pause dazwischen." (23.11.2023)
"Wirklich sehr guter Kurs. Es wurde auf Fragen von den einzelnen Teilnehmern individuell und genau eingegangen. Ich habe viel gelernt, was ich nun in der Praxis umsetzten kann. Unsere Gruppe hatte eine super angenehme lern- und gemeinschaftliche Umgebung. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Großer Dank an die Trainer und danke für die informativen Lernunterlagen." (23.11.2023)
"Das WIFI Salzburg ist wirklich Top :-). Wir würden uns sehr über einen Einschubtermin für Teil 2 des Kurses im Herbst freuen. Danke" (01.06.2021)
"Es war genau richtig für mich und muss nochmals die fachliche Kompetenz der Vortragenden unterstreichen - mit dem Gelernten kann ich jetzt wirklich was anfangen!" (01.06.2021)
"Sie haben in ihrem Haus ein sehr kompetentes Lehrpersonal angestellt! Vielen Dank auch für die Unterlagen und Materialien die zur Verfügung gestellt wurden!" (18.03.2021)
"Uli hat es geschafft, dass vermeintlich komplizierte Programm wie Photoshop klar werden zu lassen und man weiß, was man machen kann. Sie hat uns vieles gezeigt was wir leicht umsetzten können und somit nach 2 Wochen schon einiges selbst umsetzten können. Super erklärt, sie war einfach toll." (22.10.2020)
"Ich war insgesamt mit dem Kurs sehr zufrieden, besonders Ulrika Krexner ist eine großartige Vortragende und hat den sehr umfangreichen Stoff bestens vermittelt. Ich würde jederzeit wieder einen Kurs bei ihr besuchen." (21.11.2019)
"Liebes WIFI-Team, ich möchte ein großes Lob an das gesamte Haus und alle Angestellten aussprechen! Sauberkeit und Freundlichkeit wirklich 1a in allen Bereichen! Ein besonderes Lob möchte ich über Frau Ulrika Krexner abgeben. Eine einmalige Trainerin, der es gelang den Stoff perfekt rüberzubringen und mit ihrer wirklich super netten Art jeden Kurstag zu beleben. Man hatte tägliche Freude ins WIFI zu kommen und bei ihr zu lernen! Weiter so, ich werde sicher wieder einen Kurs bei Frau Krexner buchen." (21.11.2019)
"Spitzen Kurs, mit tollen Praxisbeispielen und sehr detailliert erklärt." (19.10.2017)
"Uli ist eine der kompetentesten Dozentinnen, die ich bisher erleben durfte und schaffte es alle Inhalte mit viel Humor zu vermitteln. Sie ist super auf uns eingegangen. Vielen Dank!" (19.10.2017)
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Lehrgänge/Kurse im Bereich Grafikdesign finden in unseren hauseigenen und mit der nötigen Software voll ausgestatteten Grafikräumen statt.
Muss ich mir für den Kurs bestimmte Programme/Software kaufen?
Für die Präsenzstunden stehen Ihnen die aktuellsten Programme zur Verfügung, die im Kurs verwendet werden.
Kann ich die benötigte Software auch außerhalb des WIFIs nutzen?
Nein, für die Übungsphasen außerhalb der Präsenzeiten am WIFI steht Ihnen die Schulungssoftware nicht zur Verfügung . Diese können Sie selbst über den Adobe Store beziehen.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
- Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
- Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
- Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Letzte Änderung: 28.03.2025