Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 455 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Lernen Sie, was Sie über Syntax, Aufbau und Struktur von HTML für die Gestaltung moderner Webseiten wissen müssen! Erfahren Sie, wie Sie CSS3 anwenden können und wie Sie mit Cascading Stylesheets Layouts gestalten.
Inhalte
HTML5 (Hypertext Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, mit der die Inhalte eines Dokuments strukturiert und semantisch ausgezeichnet werden. HTML bestimmt den strukturellen Aufbau einer Internetseite:
Grundlagen HTML
Allgemeine Regeln
Textauszeichnung
Grundgerüst einer HTML-Datei
Guter HTML-Stil
Dokumentstruktur
Kopfdaten
Seitenstrukturierung
Textstrukturierung
Textauszeichnung
Links und Verweise
Tabellen
Multimedia und Grafiken
Formulare
Skripte
Interaktive Elemente
Besondere Attribute
CSS3 (Cascading Style Sheets) ist eine Formatierungssprache für HTML- und XML-Dokumente. HTML und XML übernehmen die semantische Auszeichnung der Inhalte, CSS3 übernimmt das visuelle Erscheinungsbild:
Grundlagen CSS
Syntax (Einstieg in den Aufbau von CSS)
Stylesheets in Dokumente einbinden
Box-Modell
Medienabfragen (Media Queries)
Selektoren
Einfache Selektoren
Kombinatoren
Pseudoelemente
Pseudoklassen
Eigenschaften
Schriftbild
Textformatierung
Textausrichtung
Rahmen und Schatten
Hintergrundfarben und -bilder
Animationen
Anzeige und Positionierung
Positionierung
Anzeige
Flexbox
Grid
Anwendung und Praxis
Layouts mit CSS - Warum CSS?
Responsive Bilder
Listen mit hybrider Nummerierung
Responsive Tabellen
Bildwechsler
Responsive Web-Design ist ein Gestaltungsprinzip, nach dem eine Webseite oder eine App sich an die Größe des Ausgabemediums anpasst. Bei einer responsiven Website wird die Website so konfiguriert, dass sie auf Anforderungen des jeweiligen Geräts reagiert und Seitenelemente je nach Bildschirmgröße ausspielen kann:
Arbeiten mit Adobe XD
Einrichten der Dateistruktur
Mobile First-Prinzip
Viewport und Breakpoints
HTML-Elemente aufsetzen und Grundlayout einstellen
Grundformate für Gerätegrößen
Gestaltungsraster (Grids)
Layout mit Spalten
CSS Media Queries
Selektoren
Adaptives Webdesign
Zielgruppe
Alle, die in die Welt von Webseiten Programmierung einsteigen möchten.
Voraussetzungen
Grundlegendes Bedienen eines Computers (Desktop, Speichern von Dateien, Software installieren, etc.)
Deutsch-Kenntnisse C2 und fachspezifisches Vokabular
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.