Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 455 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Sie erlangen nicht nur ein tiefes Verständnis der Sprache selbst, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um dynamische und interaktive Webseiten zu erstellen.
Sie lernen, Probleme effektiv mit Code zu lösen, Ihre Websites responsiver zu gestalten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, eigenständige Projekte zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung zu erweitern.
Inhalte
Funktionen und Ereignisbehandlung: Definition von Funktionen und Reaktion auf Benutzerinteraktionen
DOM-Manipulation: Ändern von Website-Elementen in Echtzeit
Ajax und Netzwerkanfragen: Kommunikation mit Servern, um dynamische Inhalte ohne Seitenneuladung abzurufen
Funktionsweise von JavaScript: Ein tiefgreifendes Verständnis darüber, wie JavaScript im Browser funktioniert, um interaktive und dynamische Benutzererfahrungen zu schaffen
Variablen: Der Einsatz von Variablen zur Speicherung und Manipulation von Daten, die für die Logik und das Design Ihrer Webseiten entscheidend sind
Kontrollstrukturen: Verwendung von if-Anweisungen, Schleifen und weiteren Steuerungsstrukturen zur Kontrolle des Programmablaufs basierend auf bestimmten Bedingungen
Animationen: Einführung in einfache und fortgeschrittene Techniken zur Erstellung von Animationen, die Ihre Webseite lebendiger und ansprechender machen
Funktionen und Plugins: Nutzen von JavaScript-Funktionen und externen Plugins zur Erweiterung der Funktionalitäten Ihrer Webseiten ohne Neuerfindung des Rades
Elemente ein- und ausblenden: Techniken zum dynamischen Ein- und Ausblenden von Webseitenelementen für eine interaktive Benutzererfahrung
Elemente filtern: Anwendung von Filtern auf Listen oder andere Datensätze, um Benutzern zu helfen, die für sie relevanten Informationen schnell zu finden
Stylesheet-Anweisungen an Elemente übertragen: Dynamisches Ändern von CSS-Styles direkt mit JavaScript, um das Aussehen von Webseitenelementen basierend auf Benutzerinteraktion oder anderen Ereignissen anzupassen
AJAX (Asynchronous JavaScript and XML): Erlernen der Grundlagen von AJAX für das Erstellen nahtloser, interaktiver Webanwendungen, die Daten im Hintergrund austauschen können, ohne die Seite neu laden zu müssen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und leicht Fortgeschrittene im Bereich der Webentwicklung, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in JavaScript vertiefen möchten. Ideal für Personen, die in die Entwicklung von Webseiten und Webanwendungen einsteigen oder ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern möchten.
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.