Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Das Thema KI bestimmt aktuell den IT-Bereich. Grenzenlose Möglichkeiten stehen unternehmerischen Risiken gegenüber.
Diese Online-Lernstrecke bietet Orientierung und Überblick – für Fach- und Führungskräfte, die KI-Tools in Prozesse integrieren möchten.
Dabei gilt: Die KI arbeitet für den Menschen – nicht umgekehrt. Unternehmen tragen Verantwortung für die Nutzung von KI und die Qualität der Ergebnisse. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Rahmenbedingungen.
Sie erhalten einen temporeichen und kompakten Überblick zum Thema KI in Unternehmen. Dabei beschäftigen Sie mit den technischen Möglichkeiten zur Datenverarbeitung, aber mit der aktuellen Diskussion rund um KI – auch in Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel.
Die Teilnehmer:innen beschäftigen sich mit folgenden Fragestellungen:
Welche Chancen hält KI bereit? Welche Ursachen und Fehlerquellen muss ich beachten?
Wie wähle ich geeignete KI-Tools aus und beziehe relevante Fachbereiche in die Entscheidungsfindung ein?
Welche rechtliche Verantwortung übernimmt mein Unternehmen, sobald es KI-Tools einsetzt?
Was bedeuten die Regelungen, die in der DSGVO und im AI Act stehen, für meine KI-Nutzung?
Welche Fähigkeiten und Grundkenntnisse brauchen meine Mitarbeiter:innen, um KI erfolgreich zu nutzen?
Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um die ethischen Risiken von KI in meinem Unternehmen zu minimieren?
Inhalte
Temporeicher und praxisnaher Überblick
Online-Lernstrecke mit praxisrelevanten Beispielen, Hinweisen, Grafiken, Kurzvideos und Handlungsempfehlungen
Quiz und Zertifikat
Viele nützliche Links und Verweise
Zugriff auf die Online-Lernstrecke für 90 Tage ab Starttermin
Inhalte
Chancen, Funktionalitäten und Einsatzgebiete von KI
Risiken und Schadenpotenziale von KI
Risiko Assessment, Management und Controlling
Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen
Gesetzliche und regulatorische Anforderungen
AI Act: Ziele und Haftungspotenziale
DSGVO: Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen
Zielgruppe
Von dieser Lernstrecke profitieren folgende Personen:
Personen, die KI-Tools in Ihrem Unternehmen implementieren möchten
Personen aus verschiedenen Unternehmensbereichen
Hinweis
Dieses Modul ist Teil des WIFI-KI-Führerscheins:
1. KI-Basis: Grundlegendes Wissen Vier Lerneinheiten vermitteln grundlegendes Wissen über Chancen, Risiken, Datenschutz und ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit KI.
Online-Lernstrecke
2. KI in der Wirtschaft: Intensivkurs In 16 Lerneinheiten beschäftigen Sie sich mit rechtlichen und praktischen Themen. Sie erarbeiten sich wertvolles Hintergrundwissen.
Präsenzkurs Mehr zu KI in der Wirtschaft
3. Praxiskurse: Anwendungsorientiertes Wissen
Die Teilnehmer:innen wählen in Summe mindestens acht Lerneinheiten aus dem breiten WIFI-Angebot. Sie eignen sich anwendungsorientiertes Wissen an, das speziell auf unterschiedliche Branchen und Unternehmensbereiche zugeschnitten ist.
Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine Scheckkarte als Nachweis ihrer Kompetenz im verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.