Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Möchten Sie Ihre Teamführungskompetenzen auf das nächste Level heben und Agilität in Ihrem Unternehmen vorantreiben? In unserem Kurs zum Professional Scrum Master (PSM1) erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als Scrum Master in dynamischen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu agieren. Sie lernen, wie Sie das Scrum Framework effektiv anwenden, agile Methoden fördern und die Produktivität von Projekten steigern.
Professional Scrum Master (PSM1)
Ihr Nutzen
Dieser Kurs bereitet Sie auf die PSM I-Zertifizierung vor, stärkt Ihre Führungskompetenzen und fördert agile Denkweisen in Ihrem Unternehmen.
Inhalte
- Das Scrum Framework und die dahinterliegende Theorie und Prinzipien (Scrum-Prinzipien und Empirie)
- Rollen und Verantwortlichkeiten in Scrum mit Fokus auf die Rolle des Scrum Masters
- Arbeiten in Sprints und effektive Facilitation von Scrum-Events (Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospective)
- Definition of Done und die Bedeutung für Transparenz
- Managen eines Product Backlogs und planen mit Agilität
- Scrum Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement),
- Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Scrum-Team
- Coaching und Entwicklung des Scrum-Teams
- Scrum-Werte und ihre Bedeutung für agiles Arbeiten
- Vorbereitung auf die PSM I-Zertifizierungsprüfung
Voraussetzungen
Grundlagenkenntnisse im Projektmanagement
Hinweis
Nach dem zweitägigen Training können Sie die Zertifizierungsprüfung PSM I, Scrum.org ablegen. Diese findet online in englischer Sprache statt und dauert eine Stunde. Beachten Sie, dass zusätzlich etwa 5 Stunden Selbststudium erforderlich sind; die Trainerin wird Ihnen hierzu nützliche Tipps geben. Die Prüfungsgebühr ist bereits im Seminarpreis enthalten.
Statements
"Danke" (08.10.2024)
"Sehr klar und strukturiert, gutes Tempo." (08.10.2024)
"Sehr klar und strukturiert, gutes Tempo." (08.10.2024)
FAQ
Die Hauptaufgaben eines Scrum Masters:
- Coach & Mentor – unterstützt das Team bei der Anwendung von Scrum-Prinzipien
- Hindernisse beseitigen – sorgt dafür, dass das Team ungestört arbeiten kann
- Moderation von Meetings – leitet Daily-Stand-ups, Sprint Reviews & Retrospektiven
- Schutz des Teams – verhindert Störungen durch externe Einflüsse
- Zusammenarbeit fördern – unterstützt die Kommunikation zwischen Product Owner, Entwicklern und Stakeholdern
Scrum Master vs. Projektmanager
- Kein klassischer Chef – der Scrum Master gibt keine Anweisungen, sondern fördert Selbstorganisation
- Dienende Führungskraft – unterstützt das Team, damit es eigenverantwortlich Höchstleistung erbringen kann
Ein Scrum Master ist unverzichtbar für Unternehmen, die agiles Projektmanagement nutzen, insbesondere in der Softwareentwicklung, Produktentwicklung oder Start-ups.
Kurz gesagt: Der Scrum Master ist das „Schmiermittel“ für ein funktionierendes Scrum-Team und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im agilen Projektmanagement.
Kurz gesagt: Der Scrum Master ist das „Schmiermittel“ für ein funktionierendes Scrum-Team und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im agilen Projektmanagement.
Letzte Änderung: 17.04.2025